Die Sommer in Rheinland-Pfalz werden heißer – das ist längst keine Zukunftsprognose mehr, sondern Realität. Besonders betroffen sind Kinder, ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. In Schulen, Kitas und öffentlichen Einrichtungen fehlt es häufig an Schutz vor extremen Temperaturen. Das wollen wir ändern!
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat Kusel-Altenglan hat daher einen Antrag eingebracht:
👉 Wir fordern die Erarbeitung eines kommunalen Hitzeschutzplans für alle Gebäude in Trägerschaft der Verbandsgemeinde – insbesondere Schulen und Kitas.
Was soll der Hitzeschutzplan leisten?
In dem Konzept sollen konkrete Maßnahmen erarbeitet werden, um die Aufenthaltsqualität, Gesundheit und Sicherheit für Kinder, Personal und Besucher*innen in Zeiten extremer Hitze zu verbessern.
Dazu gehören z. B.:
- Kurzfristige Lösungen wie mobile Verschattung, Trinkwasserversorgung und gezielte Belüftung
- Mittelfristige bauliche Maßnahmen wie die Pflanzung von Bäumen, Installation von Sonnensegeln oder Photovoltaik-Modulen mit Doppelfunktion (Strom + Schatten)
- Einbindung von Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene (z. B. KIPKI, BMUV, EFRE)
- Beteiligung der Einrichtungen vor Ort – denn sie wissen am besten, wo der Schuh drückt
- Priorisierung besonders belasteter Einrichtungen – z. B. Südlagen ohne Verschattung
Jetzt handeln – zum Schutz unserer Kinder
Wir fordern, dass der Plan innerhalb von sechs Monaten erarbeitet wird und bereits im Sommer 2025 erste Maßnahmen greifen – zum Beispiel mobile Sonnenschutzlösungen oder zusätzliche Trinkwasserstellen.
Klimaanpassung ist Daseinsvorsorge
Der Antrag ist nicht nur ein Beitrag zum Hitzeschutz – er zeigt auch: Klimaanpassung beginnt bei uns vor Ort. Wir wollen Verantwortung übernehmen und unsere Verbandsgemeinde fit für die Zukunft machen.
Vorbild gefällig?
Die Stadt Trier zeigt bereits, wie es geht: Dort sorgen PV-Anlagen auf Schulhöfen für Strom und Schatten – gefördert mit Landes- und EU-Mitteln. Auch das wollen wir in der VG Kusel-Altenglan ermöglichen.
Euer Ansprechpartner:
Ulrich Urschel
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im VG-Rat Kusel-Altenglan