zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Kusel auf Facebook
  • andreas-hartenfels.de
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Grüne Jugend RLP
  • gruene.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Kusel
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir vor Ort
    • Kreisvorstand
    • Kreistag Kusel
    • VG Oberes Glantal
    • VG Kusel-Altenglan
  • Landtagswahl 2021
    • Bürgerdialog mit Andreas Hartenfels
  • Bundestagswahl 2021
  • Verschiedenes
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Presse
    • Dokumente und Protokolle
  • Links
    • Grüne Kusel auf Facebook
    • Andreas Hartenfels MdL
    • Andreas Hartenfels MdL auf Facebook
    • Grüne Rheinland-Pfalz
    • Grüne Jugend Rheinland-Pfalz
    • Grüne im Bezirksverband Pfalz
    • Grüne Bundesverband
Kreisverband Kusel

Kommunalwahl 2019

Wahlkampf Details

21.04.2019

Stellungnahme zum plakatlosen Wahlkampf im Kreis Kusel

Unser Grüner Kreisverband hat sich entschlossen zu den anstehenden Kommunal- und Europawahlen keine Plakate zu hängen. Wir sollten nicht für Klimaschutz, Ressourcenschutz und gegen Plastikmüll argumentieren und gleichzeitig Plastikplakate oder kunststoffbeschichtete Pappplakate aufhängen. Wir sind uns bewusst, dass die Gefahr besteht, dass wir damit weniger Menschen erreichen. Allerdings ist der Verzicht bei fast allen Menschen, mit denen wir bisher gesprochen haben, positiv angekommen. Viele finden Plakate langweilig, nutzlos und störend. Der Grüne Landesverband betont, dass die im Wahlkampf verwendeten Plakate von Bündnis 90/Die Grünen mit dem Altpapier recyclebar sind, allerdings gehen wir noch einen Schritt weiter. Auch um mögliche Nachahmer zu motivieren, sollte das Experiment gelingen. Ziel könnte es sein, dass wie in Frankreich die Plakatierung auf wenige Stellen an dafür vorgesehenen Stellen im Ort beschränkt wird. Wir werden auch insgesamt nicht zu viel Papier und kein Plastik einsetzen. Es werden keine kleinen verpackten Sachen angeschafft und nicht unnötig viele Flyer. Es soll ein möglichst ressourcenschonender Wahlkampf werden und keine Materialschlacht. Dagegen werden wir möglichst oft vor Ort in Form von Haustürwahlkampf, Veranstaltungen und Infoständen präsent sein. Und natürlich auch im Netz. Kreisweit werden wir uns weiterhin für eine nachhaltige Müllpolitik einsetzen, sehen in der Müllvermeidung das oberste Gebot und gehen deshalb mit gutem Beispiel voran.

Kategorien:Europawahl 2019 Kommunalwahl 2019 Aus der Presse
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Links:

www.zeit.de/2019/18/die-gruenen-wahlplakate-umweltschutz-muellvermeidung-rheinland-pfalz