Menü
Bis zur Wahl am 14.März 2021 wird der Landtagsabgeordnete Andreas Hartenfels aus Nanzdietschweiler sechs digitale Gesprächsrunden anbieten - jeweils Donnerstags von 18:30-19:30 Uhr. Beginnen wird der Kreisverband der Grünen mit der Reihe am 4.Februar.
Unter jeweils einem Schwerpunktthema will der Direktkandidat und der Kreisverband den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern suchen.
Am 04. Februar ist der Start mit dem Thema „Naturschutz und Agrarwende“, bei der der Frage nachgegangen werden soll, wie wir gerade im ländlichen Raum eine ökologisch und regional ausgerichtete Landwirtschaft, die auch dem Naturschutz gerecht wird, stärken können.
Wer sich die Präsentation zum Bürgerdialog ansehen möchte, findet diese unter folgendem Link.
Unter dem Titel „Kuseler Wälder in der Klimakrise“ am 11.02 richten wir unser Augenmerk auf die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere heimischen Wälder und wie wir diese langfristig erhalten können. Was bedeutet nachhaltige Waldbewirtschaftung?
Der nächste Dialog am 18.02 widmet sich der „Energiewende“. Wie kann unsere Region über eine konsequente Förderung der erneuerbaren Energien mehr regionale Wertschöpfung und damit Arbeitsplätze sicherstellen und fördern? Hier bleibt insbesondere in unserer Gegend noch viel zu tun, um die Pariser Klimaschutzziele auch zu erreichen.
Gerade auch unter den Vorzeichen von Covid 19 ist das Thema „Demographie und Gesundheit“ am 25.02 für den ländlichen Raum ein wichtiger Aspekt, der in einer weiteren Sitzung näher beleuchtet werden soll. Gesundheitsversorgung, Gesundheitsvorsorge oder auch gesunde Ernährung sind hier die Stichworte.
Am 04.03 schließt sich an das Thema: „Wie geht es weiter mit dem Landkreis Kusel?“ In dieser Gesprächsrunde sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, Lösungen für die zukünftigen Herausforderungen unseres Landkreises zu entwickeln.
Und abschließend zu dieser Reihe des digitalen Bürgerdialogs stellt der Landtagsabgeordnete Andreas Hartenfels am 11.03 die „Grüne Ziele zur Landtagswahl“ vor, um diese mit Ihnen zu diskutieren.
Eine kurze Anmeldung für die einzelnen Bürgerdialoge sollte unter info@ gruene-kusel.de erfolgen. Dann erhalten die Interessierten die Zugangsdaten und können auch schon vorab Fragen zu dem Themenschwerpunkt mitsenden.
Die Präsentationen zu den jeweiligen Bürgerdialogen finden Sie bei den Dokumenten.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]